Neu im Oberwallis:
Werde Ersthelfer_in für psychische Gesundheit
Jede zweite Person erlebt einmal in ihrem Leben eine schwere psychische Erschütterung.
Im ensa-erste-Hilfe Kurs für psychische Gesundheit Fokus Erwachsene lernen Laien, wie sie im privaten oder beruflichen Umfeld Menschen in psychischen Krisen unterstützen können, bis professionelle Hilfe übernimmt. Gleichzeitig leisten Ersthelfer_innen einen wichtigen Beitrag, um Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in der Gesellschaft abzubauen.
Kursdaten:
Montag und Dienstag, 24./25.11.25 (2 Tage) von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr
Ort: Zentrum Missione Saal Geimen 1. Stock
Kosten: Fr 300 statt 380 subventioniert durch Netzwerk Krise und Suizid des Kt. Wallis
Anmeldung an info@gangnit.ch oder 079 260 47 22
Für weitere Fragen wende dich an Gang nit Oberwallis 079 260 47 22 - Wir freuen uns auf dich!
Für Schulen, Jugendarbeit, Institutionen: Ersthelfer_in Fokus Jugendliche
der ensa-Ersthelfer_innen-Kurs Fokus Jugendliche richtet sich an Erwachsene, die (den ihnen anvertrauten) Jugendlichen Erste Hilfe bei psychischen Problemen leisten wollen, also an Eltern, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Lehrmeister_innen, Jugendgruppenleitende... Praxisnah wird Basiswissen über die häufigsten psychischen Krankheiten und Krisen Jugendlicher vermittelt, um Probleme rechtzeitig zu erkennen, sie wertfrei anzusprechen und weiter Hilfe beizuziehen.
Kursdaten: Freitag 28.11 2025 und Freitag 12.12.2025 (2 Tage) von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Raron
Kosten: Fr 400 statt 450 subventioniert durch Netzwerk Krise und Suizid des Kt. Wallis
Anmeldung an info@gangnit.ch oder 079 260 47 22
Für weitere Fragen wende dich an Gang nit Oberwallis 079 260 47 22 - Wir freuen uns auf dich!

